Die technische Revolution des Ersten Weltkriegs
Warum spricht man von einer technischen Revolution?
Der Erste Weltkrieg markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der Kriegsführung – den ...
Die stillen Zeugen – Was uns Soldatenbiografien heute erzählen
Warum sind Soldatenbiografien gerade in der heutigen Zeit wichtig?
Jede Soldatenbiografie erzählt mehr als nur von Krie ...
Die Befreiungskriege 1813–1815 – Der Aufbruch Europas gegen Napoleon
Was verstehen wir unter den Befreiungskriegen?
Die Jahre 1813 bis 1815 markieren einen Wendepunkt in der europäi ...
Die 6. Grenzbrigade Küste – Wachsames Auge über der Ostsee
Was war die 6. Grenzbrigade Küste?
Die 6. Grenzbrigade Küste war eine spezielle Einheit der Grenztruppen der DDR, ...
Während Panzer, Flugzeuge und U-Boote oft im Mittelpunkt der Geschichtsschreibung stehen, war es die Infanterie, die den größten Teil der Kämpfe im Zweiten Weltkrieg austrug. Sie ...